SWR2 Wissen: „Sündenböcke – Warum immer die anderen schuld sind“
Ein Beitrag des SWR2, u.a. mit Prof. Dr. Haas
>direkt hören<
>zum Beitrag<
Allgemein
-
-
Semesterprogramm
Das Vorlesungsverzeichnis zum Wintersemester 2020/21 des Psychoanalytischen Instituts Heidelberg für Sie zum Herunterladen … Mehr -
Eröffnungsvortrag von Joachim Gauck bei der Herbsttagung der DPV
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck beeindruckte auf der DPV-Herbsttagung 2019 mit seinem Vortrag "Beständiger Wandel - beständige Angst" die Tagungsbesucher Mehr -
Hörbeitrag „Identitätskrise“
Interessante Zusammenfassung des Deutschlandsfunks, der bei der diesjährigen Herbsttagung der DPV "Identität - Zwischen Bestänsigkeit und Wandel" zugegen war. Mehr -
Psychoanalyse-Podcast
Ein Podcast von Cécile Loetz und Jakob Müller, in dem sie sich der Erforschung des Unbewußten, der Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie widmen. Mehr -
Ausbildungsbroschüre der DPV
Die neue Ausbildungsbroschüre "Psychoanalytische Aus- und Weiterbildung in der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung" liegt nun vor. Mehr -
Unser Institut bei Facebook
Das Psychoanalytische Institut Heidelberg e.V. gibt es jetzt auch bei Facebook. Mehr -
Vortrag von Otto F. Kernberg
Die Aufzeichnung des Vortrags "Paarkonflikte heute. Eine psychoanalytische Perspektive" von Otto Kernberg für Sie zum Nachhören … Mehr -
Michael – How to meet an analyst
Der Kurzfilm von Matt Houghton handelt von einem jungen Mann, der beschließt, einen Psychoanalytiker aufzusuchen … Mehr